Klimaaktivistin Carla Hinrichs der "Letzten Generation" zu Geldstrafe verurteilt

Klimaaktivistin Carla Hinrichs der "Letzten Generation" zu Geldstrafe verurteilt


Carla Hinrichs, Sprecherin der Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation", wurde zusammen mit acht weiteren Aktivisten vom Amtsgericht Frankfurt zu einer Geldstrafe von insgesamt 1.800 Euro (60 Tagessätze) verurteilt.

Klimaaktivistin Carla Hinrichs der "Letzten Generation" zu Geldstrafe verurteilt

Die Verurteilung erfolgte aufgrund einer Klebeaktion auf einer Ausfallstraße am Frankfurter Messegelände.

Laut Angaben der Staatsanwaltschaft vom Freitag hat Hinrichs Einspruch gegen die Entscheidung eingelegt. Eine öffentliche Verhandlung ist für den 11. Mai angesetzt. Die Demonstration fand im April letzten Jahres während des morgendlichen Berufsverkehrs auf der stark befahrenen Theodor-Heuss-Allee statt. Die neun Klimaaktivisten blockierten zunächst alle Fahrbahnen und klebten sich anschließend mit Sekundenkleber fest. Es dauerte mehr als zwei Stunden, bis die Straße wieder frei war. Das Gericht sah im Strafbefehl den Tatbestand der Nötigung erfüllt.

Bereits vor einer Woche wurde die bekannte Klimaaktivistin der "Letzten Generation" in Berlin zu einer Geldstrafe von 600 Euro wegen Nötigung verurteilt. Hinrichs hatte sich am 10. Februar 2022 an einer Straßenblockade auf dem Spandauer Damm in Berlin beteiligt und wurde von Polizisten von der Fahrbahn getragen. Zusätzlich muss die Aktivistin die Kosten des Verfahrens tragen.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Carla Hinrichs


Samstag, 18 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage