Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Klima-Protest auf Kosten von Leben und Ordnung: Rettungsdienste im Stau und milde Strafen für Aktivisten

Klima-Protest auf Kosten von Leben und Ordnung: Rettungsdienste im Stau und milde Strafen für Aktivisten


Die Auswirkungen der Klimaproteste in Berlin haben erschreckende Ausmaße angenommen. Laut internen Statistiken der Berliner Polizei ist die Feuerwehr seit Beginn der Straßenblockaden durch die sogenannten Klimakleber 104 Mal daran gehindert worden, rechtzeitig am Einsatzort anzukommen.

Klima-Protest auf Kosten von Leben und Ordnung: Rettungsdienste im Stau und milde Strafen für Aktivisten

Diese Verzögerungen bei lebenswichtigen Rettungseinsätzen belaufen sich bereits auf insgesamt 20 Stunden.

Die radikalen Klimagruppen "Letzte Generation" und "Extinction Rebellion" haben bis Mitte Mai insgesamt 532 Straßenblockaden in Berlin veranstaltet. Das Ausmaß der Unordnung, die diese Proteste verursacht haben, wird durch die hohe Anzahl der Strafanzeigen deutlich: Die Polizei hat bis jetzt 4369 Anzeigen erstellt, die meisten davon gegen Blockierer der "Letzten Generation".

Doch der Preis für diese Proteste ist nicht nur in Verzögerungen bei Rettungsdiensten zu bemessen, sondern auch in Euro und Cent. Bis Mitte Mai mussten die Klimakleber über 160.000 Euro an Strafen zahlen. Insgesamt wurden 669 Gebührenbescheide zu je 241 Euro und achtmal Zwangsgelder in Höhe von jeweils 2000 Euro verhängt.

Besonders beunruhigend ist, dass diese Gelder größtenteils durch Spenden an die radikale Klimagruppe "Letzte Generation" gedeckt wurden. Dies führte dazu, dass das Bayerische Landeskriminalamt bundesweit die Wohnungen von 15 Mitgliedern der Gruppe durchsuchte.

Es ist klar, dass Protest und freie Meinungsäußerung wichtige Elemente einer Demokratie sind. Doch wenn Protestaktionen die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährden und dazu führen, dass lebensrettende Rettungsdienste behindert werden, hat dies schwerwiegende Konsequenzen.

Die Bilanz der Klimablockaden zeigt deutlich, dass diese Art von Protesten sowohl die öffentliche Ordnung als auch das Leben der Bürgerinnen und Bürger direkt bedroht. Es stellt sich die Frage, ob die Mittel, die die Klimakleber zur Erreichung ihrer Ziele einsetzen, wirklich angemessen sind und ob der durch die Proteste verursachte Schaden tatsächlich einen Mehrwert für ihre Sache bringt.

In Zeiten, in denen schnelle und effiziente Rettungsdienste entscheidend für das Wohl der Bürger sind, ist es entscheidend, dass Protestaktionen nicht auf Kosten der öffentlichen Sicherheit gehen. Die Klimaproteste haben eindeutig einen hohen Preis, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit, und es ist an der Zeit, dass dies ernsthaft in Betracht gezogen wird.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Letzte Generation München 2022 - Telegramkanal der Letzten Generation: München Aktionsticker LG, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=125881862


Freitag, 26 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage