Die Palästinensische Autonomiebehörde baut eine Luxusstadt für Terroristen

Die Palästinensische Autonomiebehörde baut eine Luxusstadt für Terroristen


100 im Bau befindliche Luxusvillen in Samaria für befreite Terroristen und ihre Familien.

Die Palästinensische Autonomiebehörde baut eine Luxusstadt für Terroristen

Kürzlich begannen die Arbeiten an einem neuen Viertel mit 100 Luxusvillen in Area B – dem Teil von Judäa und Samaria unter der Zivilgerichtsbarkeit der Palästinensischen Autonomiebehörde und der israelischen Sicherheitsgerichtsbarkeit.

Der Projektentwickler, die in Ramallah ansässige „Al Karameh Corporation for Prisoner Housing“, ist ein Verein, dessen Mitglieder wegen terroristischer Verurteilungen mindestens fünf Jahre in israelischen Gefängnissen verbüßt ​​haben.

Der Vorstand des Konzerns rühmt sich mit Familienmitgliedern berüchtigter Terroristen, darunter Ablah Saadat, Ehefrau von Ahmad Saadat, Generalsekretär der Volksfront für die Befreiung Palästinas, und Naim Al-Sharif, Vater von Imad Al-Sharif, einem verurteilten Hamas Terrorist.

Das exklusive neue Viertel befindet sich in Area B im Zentrum des Dreiecks, das von den jüdischen Gemeinden Ofra, Ateret und Shiloh gebildet wird – neben Silwad, einem von der Hamas kontrollierten Terrorzentrum, das die Quelle vieler der berüchtigtsten Terroranschläge war gegen Israelis.

Das neue Viertel hat eine beherrschende Stellung mit Blick auf die Route 60, die Hauptverkehrsader von Judäa und Samaria, an einer der wichtigsten Kreuzungen in Judäa und Samaria, der „British Police Junction“.

Dies ist genau der Ort, von dem im Laufe der Jahre unzählige Terroranschläge ausgegangen sind, der berüchtigtste von ihnen im Jahr 2002, als ein palästinensisch-arabischer Scharfschütze 7 IDF-Soldaten und 3 israelische Zivilisten ermordete und 6 weitere verletzte.

„Dies beweist eindeutig, dass diejenigen, die Israel und die Welt auffordern, die Palästinensische Autonomiebehörde zu stützen und sogar zu stärken, völlig realitätsfern sind“, sagte Avraham Binyamin, Direktor für Politik und parlamentarische Angelegenheiten bei Regavim.

„Es ist höchste Zeit, dass wir genau verstehen, mit wem und womit wir es zu tun haben: Die Palästinenser – sowohl die Führung als auch die einfache Zivilbevölkerung – vergöttern Terroristen und betrachten sie als Freiheitskämpfer und Märtyrer, während sich die israelische Regierung über die Moral der Palästinenser quält die Abschiebung der Familien von Terroristen oder die Verhängung der Todesstrafe."

 

„Während all dieses Händeringen und Moralisieren weitergeht, fordert der Terrorismus weiterhin das Leben von Israelis im ganzen Land Israel, und die blutige Zahl der jüdischen Opfer schwillt weiter an. Die Tatsache, dass dieses neue Viertel die Wadi Haramiyeh Junction überblickt, Die Stelle, an der ein palästinensischer arabischer Schütze vor 21 Jahren 10 Juden niedermähte und 6 weitere verletzte, macht die Absurdität der Situation deutlich: Anstatt unsere Flagge an Ort und Stelle zu hissen und unsere Anstrengungen im Krieg gegen den Terrorismus zu verdoppeln, stehen wir bereit und zuzusehen, wie eine neue Nachbarschaft, nur für Terroristen, Gestalt annimmt.“

Yisrael Gantz, Gouverneur der Region Binyamin, sagte: „Leider stimmt die hochkarätige Vision der oberen Ränge unserer Sicherheitsgemeinschaft nicht mit den tatsächlichen Bedrohungen überein, denen wir ausgesetzt sind. Die Aufgabe der Terrorismusbekämpfung umfasst viel mehr als die Jagd nach Waffen; es erfordert auch eine eiserne Faust gegen die Anstifter und Agenten des Terrorismus in der Palästinensischen Autonomiebehörde. Den Agenten des Terrors zu erlauben, neue Viertel zu bauen und ihr Operationsfeld zu erweitern, bewirkt genau das Gegenteil.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Samstag, 18 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage